Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg vertritt die Interessen der Ingenieurinnen und Ingenieure in sämtlichen Berufsfragen. Zu diesem Zweck pflegt sie den Kontakt zu Politik und Verwaltung. Ihre Mitglieder unterstützt sie im beruflichen Alltag durch ein breites Beratungs- und Serviceangebot.
Bei fachlichen und rechtlichen Fragen von der Existenzgründung bis zu Vertrags- und Honorarangelegenheiten stehen Berater und Experten kostenlos oder zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Gemeinsam mit spezialisierten Partnern konzipiert und gestaltet die Ingenieurkammer berufsspezifische Fortbildungsangebote.
Studierende, die der Kammer als Junioren beitreten, profitieren vom gesamten Leistungsangebot und können das Netzwerk zur Karriereplanung nutzen.
Die Berufsbezeichnung "Beratender Ingenieur", die nur Mitglieder der Ingenieurkammern tragen dürfen, verschafft Vorteile gegenüber Mitbewerbern – weil sie dokumentiert: Dieser Ingenieur oder diese Ingenieurin handelt als Treuhänder des Auftraggebers.
In einem seit 2019 anhängigen Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Auftragswertermittlung bei...
Die Studierendenzahlen im Ingenieurwesen gehen zurück. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski spricht im Interview...
Heute wird zum vierten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ gefeiert. Die...