Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg vertritt die Interessen der Ingenieurinnen und Ingenieure in sämtlichen Berufsfragen. Zu diesem Zweck pflegt sie den Kontakt zu Politik und Verwaltung. Ihre Mitglieder unterstützt sie im beruflichen Alltag durch ein breites Beratungs- und Serviceangebot.
Bei fachlichen und rechtlichen Fragen von der Existenzgründung bis zu Vertrags- und Honorarangelegenheiten stehen Berater und Experten kostenlos oder zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Gemeinsam mit spezialisierten Partnern konzipiert und gestaltet die Ingenieurkammer berufsspezifische Fortbildungsangebote.
Studierende, die der Kammer als Junioren beitreten, profitieren vom gesamten Leistungsangebot und können das Netzwerk zur Karriereplanung nutzen.
Die Berufsbezeichnung "Beratender Ingenieur", die nur Mitglieder der Ingenieurkammern tragen dürfen, verschafft Vorteile gegenüber Mitbewerbern – weil sie dokumentiert: Dieser Ingenieur oder diese Ingenieurin handelt als Treuhänder des Auftraggebers.
Neueste Entwicklungen und Informationen aus der Welt des Ingenieurwesens erwarten Sie in unserer brandneuen Ausgabe von...
Auf dem achten Ingenieuretag und dem anschließenden Empfang der INGBW diskutierten Experten und Politiker über die...
STUTTGART. Klimaneutrales Bauen ist möglich – auch im Massivbau, der unter anderem durch seine Klimaresilienz sowie die...