Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg fördert im Sinne des Gesetzgebers die Qualität von Ingenieurleistungen. Sie ist dabei der Wahrung des Verbraucherschutzes und der Baukultur verpflichtet.
Mit Blick auf dieses übergeordnete Ziel überwacht sie die Berufsausübung ihrer Mitglieder und verpflichtet diese zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung. Genaueres regelt die Fortbildungsordnung der INGBW.
Gemeinsam mit spezialisierten Partnern konzipiert und gestaltet die INGBW maßgeschneiderte Fortbildungsangebote. Das Angebot umfasst zum einen die einzelnen Fachbereiche zum Beispiel konstruktiver Ingenieurbau, Energieeffizienz, Brandschutz oder Projektsteuerung. Zum anderen können auch in berufsnahen Feldern wie Recht, Management oder Marketing Kompetenzen erweitert werden. Zum Angebot der einzelnen Anbieter gelangen Sie hier.
In einem seit 2019 anhängigen Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Auftragswertermittlung bei...
Die Studierendenzahlen im Ingenieurwesen gehen zurück. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski spricht im Interview...
Heute wird zum vierten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ gefeiert. Die...