Die Ingenieurkammer vernetzt.
Über die Online-Ingenieursuche und Kooperationsplattformen finden sich Ingenieurbüros, Auftraggeber und Studierende.
Mitglieder können auf den Seiten der INGBW ihr Leistungsangebot veröffentlichen. Durch die Eintragung in die Fachlisten haben sie einen Qualitätsnachweis, mit dem sie bei Auftraggebern werben können.
Die INGBW bringt Experten sämtlicher Fachbereiche aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung zusammen - in ihren Gremen, Plattformen und Kongressen.
Internationale Großprojekte erfordern fachübergreifende Ingenieurkompetenz unter einem Dach. Deshalb bündeln zahlreiche kleine und mittlere Ingenieurbüros ihre Leistungen in dem Konsortium bw-engineers - eine Einheit mit dem Potenzial eines "Global Players".
Diese und viele weitere Möglichkeiten zur Unternehmensvernetzung bietet das starke Netzwerk der INGBW.
In einem seit 2019 anhängigen Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Auftragswertermittlung bei...
Die Studierendenzahlen im Ingenieurwesen gehen zurück. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski spricht im Interview...
Heute wird zum vierten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ gefeiert. Die...