Hofmann Engineering
Dornerweg 45
D - 88709 Meersburg
Tel.: 07532/4503-0
Fax: 07532/4503-70
E-Mail: info(at)he-vb.de
Internet: http://www.he-vb.de
Dr. + M. Eng. für vorbeugenden Brandschutz, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz + brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung + gebäudetechnischen Brandschutz, Ganzheitliche Brandschutzkonzepte, Fachbauleitung, Brandverhütungsschau
Baubetrieb/Bauwirtschaft
- Arbeitssicherheitstechnik
Bauphysik
- Brandschutz
Gebäudetechnik
- Brandschutz
- Feuerlöschtechnik
Ingenieurbau
Baustatik/Tragwerksplanung
- Brandschutz, konstruktiv
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo)
Sachverständige für Brandschutz
Fachplaner für Brandschutz
04.05.2023 | bfb-Online-Intensivkurs - Barrierefrei Konzept Teil 2 Verlagsgesellschaft Rudolf Müller 4 Fortbildungspunkte |
28.04.2023 | Jetzt wird gebaut! - Holzbau DEUTSCHE ROCKWOOL 2 Fortbildungspunkte |
27.04.2023 | bfb-Online-Intensivkurs - Barrierefrei Konzept Teil 1 Verlagsgesellschaft Rudolf Müller 4 Fortbildungspunkte |
18.04.2023 | Brandschutz und Barrierefreiheit Architektenkammer Rheinland-Pfalz 4 Fortbildungspunkte |
05.04.2023 | Die neue Holzbau-Richtlinie für Baden-Württemberg (HolzBauRL BW) – Teil 2 Bildungsoffensive „Auf Holz bauen“ 2 Fortbildungspunkte |
30.03.2023 | Arbeitsschutz und Brandschutz - (k)ein ewiger Widerspruch? EIPOS 4 Fortbildungspunkte |
16.03.2023 | Brandschutztag Bayern 2023 FeuerTrutz 4 Fortbildungspunkte |
09.03.2023 | bfb-Workshop Barrierefreies Bauen Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG 2 Fortbildungspunkte |
08.03.2023 | bfb-Workshop Barrierefreies Bauen Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG 2 Fortbildungspunkte |
03.03.2023 | Brandschutz im modernen Holzbau - sicher geplant EIPOS 4 Fortbildungspunkte |
14.02.2023 | Die neue Holzbau-Richtlinie für Baden-Württemberg Auf Holz bauen + Holzbauoffensive 2 Fortbildungspunkte |
26.01.2023 | Brandschutz im Holzbau – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen FeuerTrutz Network GmbH 2 Fortbildungspunkte |
13.12.2022 | Auftakt-Dialogforum zum BIM-Portal des Bundes BIM Deutschland 4 Fortbildungspunkte |
08.12.2022 | Qualitätsmanagement im Holzbau in den Leistungsphasen 5 und 8 AHO Auf Holz Bauen + Ingenieurkamme Ba-Wü 1 Fortbildungspunkt |
01.12.2022 | SiGeKo Plus Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG 4 Fortbildungspunkte |
15.11.2022 | 3. bfb-Symposium "Brandschutz & Barrierefreiheit" bfb barrierefrei bauen 4 Fortbildungspunkte |
14.11.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Lüftungsanlagen EIPOS 2 Fortbildungspunkte |
10.11.2022 | 16. Anwendertreffen FDS Usergroup Akademie der Hochschule Biberach 4 Fortbildungspunkte |
09.11.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Sicherheitsstromversorgung EIPOS 1 Fortbildungspunkt |
04.11.2022 | 16. Anwendertreffen FDS Usergroup hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH 2 Fortbildungspunkte |
03.11.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Selbsttätige Feuerlöschanlagen EIPOS 1 Fortbildungspunkt |
03.11.2022 | 16. Anwendertreffen FDS Usergroup hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH 4 Fortbildungspunkte |
02.11.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Brandmelde- und Alarmierungsanlagen EIPOS 1 Fortbildungspunkt |
28.10.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Druckbelüftungsanlagen EIPOS 2 Fortbildungspunkte |
27.10.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Rauchabzugsanlagen und -geräte EIPOS 2 Fortbildungspunkte |
24.10.2022 | Anhang 14 der MVV TB - Feuerungsanlagen und Abgasleitungen für Dieselpumpen, technische Installation EIPOS 1 Fortbildungspunkt |
13.10.2022 | Prüfsachverständigentag 2022 Brandenburgische Ingenieurkammer 4 Fortbildungspunkte |
12.10.2022 | Silka XL Plus von der digitalen Planung bis zur Baustelle Xella Deutschland GmbH 1 Fortbildungspunkt |
11.10.2022 | Anhang 14 der MVV TB – Die TR TGA im Überblick EIPOS 1 Fortbildungspunkt |
05.10.2022 | Brandschutz im modernen Holzbau EIPOS 4 Fortbildungspunkte |
28.09.2022 | Brandschutz bei Installationen im Holzbau Ingenieurkammer Baden-Württemberg 1 Fortbildungspunkt |
21.09.2022 | Datenaustausch mittels IFC RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM 1 Fortbildungspunkt |
20.09.2022 | Planen – Bauen – Betreiben BIM-TAGE DEUTSCHLAND 4 Fortbildungspunkte |
16.09.2022 | BIM für die Ausführung greifbar machen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen 1 Fortbildungspunkt |
13.09.2022 | Konfliktfelder in der Brandschutzplanung FeuerTrutz 4 Fortbildungspunkte |
01.09.2022 | 6. BIM.Ruhr-Konferenz BIM.Ruhr 1 Fortbildungspunkt |
15.08.2022 | 5. BIM.Ruhr-Konferenz BIM.Ruhr 1 Fortbildungspunkt |
01.08.2022 | BIMSWARM planen-bauen 4.0 1 Fortbildungspunkt |
28.07.2022 | Digitalisierung der Baubranche ComConsult 1 Fortbildungspunkt |
20.07.2022 | Forum Auf Holz bauen 2022 Ingenieurkammer Baden-Württemberg 4 Fortbildungspunkte |
12.07.2022 | 4. BIM.Ruhr-Konferenz BIM.Ruhr / Kreisverwaltung Recklinghausen 1 Fortbildungspunkt |
08.07.2022 | BIM: IFC Datenaustausch für die Koordination Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen 2 Fortbildungspunkte |
05.07.2022 | Abschottungen in der Fachbauleitung DOYMA Online-Seminar 1 Fortbildungspunkt |
29.06.2022 | Neue (und alte) An- und Verwendbarkeitsnachweise design security forum AG Technologiepark Hanau 4 Fortbildungspunkte |
27.06.2022 | Prozessverständnis für Bauen mit Holz hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH 2 Fortbildungspunkte |
24.06.2022 | BIM: LOIN, LOG & LOI Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen 2 Fortbildungspunkte |
22.06.2022 | Brandschutz bei Holzfassaden der Gebäudeklassen 4 und 5 Auf Holz bauen 2 Fortbildungspunkte |
17.06.2022 | Praxisseminar - Open-BIM mit IFC Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen 2 Fortbildungspunkte |
01.06.2022 | MHolzBauR: Wann ist ein Anwendbarkeitsnachweis erforderlich? hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH 2 Fortbildungspunkte |
10.05.2022 | Von der Bauordnung bis zum Nachweis Rudolf-Müller Akademie / FeuerTrutz 2 Fortbildungspunkte |
09.05.2022 | Fachtagung Fire Safety Engineering Fortbildungswerk der Ingenieurkammer-Bau NRW 4 Fortbildungspunkte |
04.05.2022 | Brandschutz - Neues Level dank BIM und Digitalisierung Swiss Bau 2 Fortbildungspunkte |
07.04.2022 | Building Information Modeling im Brandschutz hhp Berlin 2 Fortbildungspunkte |
31.03.2022 | Building Information Modeling im Brandschutz hhp Berlin 2 Fortbildungspunkte |
24.03.2022 | Building Information Modeling im Brandschutz hhp Berlin 2 Fortbildungspunkte |
17.03.2022 | Building Information Modeling im Brandschutz hhp Berlin 2 Fortbildungspunkte |
10.03.2022 | FeuerTrutz Brandschutztag Bayern FeuerTrutz 4 Fortbildungspunkte |
08.03.2022 | 1. BIM.Ruhr-Konferenz BIM.Ruhr / Kreisverwaltung Recklinghausen 1 Fortbildungspunkt |
02.02.2022 | Brandschutz in explosionsgefährdeten Bereichen FeuerTrutz Akademie 2 Fortbildungspunkte |
09.12.2021 | Auffrischung für SiGe-Koordinatoren Umweltinstitut Offenbach 4 Fortbildungspunkte |
17.11.2021 | 2. bfb-Symposium „Brandschutz und Barrierefreiheit“ Rudolf-Müller Akademie 4 Fortbildungspunkte |
07.10.2021 | Prüfsachverständigentag 2021 Brandenburgische Ingenieurkammer 4 Fortbildungspunkte |
17.09.2021 | Brandsimulationsmodell FDS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH 7 Fortbildungspunkte |
15.07.2021 | FORUM AUF HOLZ BAUEN 2021 ING BW + AUF HOLZ BAUEN 4 Fortbildungspunkte |
06.07.2021 | Intensivkurs Barrierefrei-Konzept Rudolf Müller Verlag - bfb barrierefrei bauen 7 Fortbildungspunkte |
21.06.2021 | Intensivlehrgang FACHPLANER BARRIEREFREIES BAUEN Akademie der Hochschule Biberach 16 Fortbildungspunkte |
16.06.2021 | JURISTISCHE EMPFEHLUNGEN KRANKENHÄUSER UND PFLEGEEINRICHTUNGEN EIPOS Dresden 2 Fortbildungspunkte |
09.06.2021 | Brandschutz in der Logistik FeuerTrutz Netzwerk GmbH 2 Fortbildungspunkte |
In der neuen INGBWaktuell: Die kommunalen Spitzenverbände wollen vom bewährten Prinzip abrücken und sprechen sich dafür...
STUTTGART. Mit Wirkung zum 01. Mai 2023 ist Florian Jentsch in die Geschäftsführung der Ingenieurkammer...
RUST. Beim Schülerwettbewerb Junior.ING setzten sich zwei spektakuläre Brückenmodelle bei der Jury durch. Vor 1.200...