Cischek Ingenieure GmbH
Tullastraße 19
D - 69126 Heidelberg
Tel.: 06221/301866
Fax: 06221/302618
E-Mail: info(at)cischek.de
Internet: http://www.cischek.de
Baubetrieb/Bauwirtschaft
Bauphysik
Ingenieurbau
Baustatik/Tragwerksplanung
Entwurfsverfasser (EV-1622)
Nachweisberechtigte Person im Bereich der Standsicherheit (St-0560)
Energieberatung
Sachverständige für energieeffiziente Gebäude
13.11.2023 | Safety first – Leitfaden für Tiefgaragen, Parkdecks und Freiflächen Foamglas, WestWood 1 Fortbildungspunkt |
09.11.2023 | R30-Brandschutz durch Feuerverzinken leicht gemacht - Grundlagen und Nachweisfuehrung fuer Architekten und Ingenieure Institut Feuerverzinken, Dlubal 2 Fortbildungspunkte |
07.11.2023 | Erdbebenbemessung von Stahlbetonbauten in RFEM 6 Dlubal 1 Fortbildungspunkt |
26.10.2023 | Klimafreundliches Bauen und Sanieren für Architekten und Ingenieure KfW 1 Fortbildungspunkt |
19.10.2023 | Cyberkriminalität - Risiken für Ingenieurbüros Ingenieurkammer B.-W. 1 Fortbildungspunkt |
25.05.2023 | Brandschutz praktisch – Bauteildurchdringungen von der Planung bis zur Abrechnung Knauf 1 Fortbildungspunkt |
10.05.2023 | WDVS kompakt Rockwool 1 Fortbildungspunkt |
09.05.2023 | Flachdächer und Flachdachinstallationen kompakt planen und nutzen Foamglas u. a. 1 Fortbildungspunkt |
08.05.2023 | Neues im Release 2023-2 Frilo 1 Fortbildungspunkt |
04.05.2023 | Brandschutz im Zoom: Konfliktfelder in der Brandschutzplanung Knauf u. a. 2 Fortbildungspunkte |
27.04.2023 | Dämmwerk - DIN V 18599 Kern Ingenieurkonzepte 1 Fortbildungspunkt |
25.04.2023 | Große Industriedächer planen - Produktionshallen, Logistikzentren und Supermärkte Bauder 1 Fortbildungspunkt |
15.03.2023 | Sustainability Academy Heidelberg Materials 1 Fortbildungspunkt |
14.03.2023 | Quo vadis Mauerwerk? Mit bewährter Bauweise eine nachhaltige Bauzukunft gestalten Frilo 2 Fortbildungspunkte |
14.03.2023 | Dach-Symposium: Wetterextreme - So halten Dächer den Unwettern stand Bauder 1 Fortbildungspunkt |
09.03.2023 | Dach-Symposium: Mit effizienten Dächern CO2 reduzieren Bauder 1 Fortbildungspunkt |
01.03.2023 | Absturzsichernde Verglasungen VBI 1 Fortbildungspunkt |
01.03.2023 | Dach-Symposium: Befahrbare Flächen und Hofkellerdecken Bauder 1 Fortbildungspunkt |
21.02.2023 | Steildachsysteme mit BEG-Förderung planen Bauder 1 Fortbildungspunkt |
07.02.2023 | Industriedächer nach DIN 18234 Paul Bauder GmbH & Co. KG 1 Fortbildungspunkt |
01.02.2023 | Forum WDVS Rockwool 1 Fortbildungspunkt |
18.01.2023 | Forum Flachdach Rockwool 1 Fortbildungspunkt |
14.12.2022 | Dämmwerk - Flächenmanagement mit Faltmodellen Kern Ingenieurkonzepte 1 Fortbildungspunkt |
08.12.2022 | GEG 2023 Kern Ingenieurkonzepte 1 Fortbildungspunkt |
06.12.2022 | FRILO & Schöck | Die Integration von Combar, Bole und Isokorb Frilo 1 Fortbildungspunkt |
22.11.2022 | Erdbebenbemessung von Balkonen unter Einhaltung der neuen Anforderungen der DIN EN 1998-1 Schöck 1 Fortbildungspunkt |
21.11.2022 | Release 2023-1 Frilo 1 Fortbildungspunkt |
03.11.2022 | Verbindungstechnik im Holzbau - Sparren und Pfetten fest verankert Simpson Strong-Tie 1 Fortbildungspunkt |
27.10.2022 | Zukunft Bauen. Wie gestalten wir nachhaltigen Wohnbau? Xella 1 Fortbildungspunkt |
10.10.2022 | Erdbebenanalyse nach Eurocode 8 Dlubal 1 Fortbildungspunkt |
04.10.2022 | TR 069 - Biegesteife Beton-Beton-Verbindungen für Bewehrungsanschlüsse Fischer 1 Fortbildungspunkt |
04.10.2022 | Rechtssicherheit und Haftung des Energieberaters Ingenieurkammer B.-W. 2 Fortbildungspunkte |
12.07.2022 | Spannungsanalyse von Flächen und Stäben in RFEM 6 und RSTAB 9 Dlubal 1 Fortbildungspunkt |
08.07.2022 | Gebäudeenergiegesetz (GEG) - Auswirkungen auf die Planungspraxis Ingenieurkammer Baden-Württemberg 2 Fortbildungspunkte |
24.05.2022 | Stabwerksprogramm RSX 02/22 Frilo 1 Fortbildungspunkt |
19.05.2022 | Software-Release 2022-2 Frilo 1 Fortbildungspunkt |
07.04.2022 | Wie sind die Preissteigerungen am Bau bei der Kostenplanung zu berücksichtigen? VBI 1 Fortbildungspunkt |
08.02.2022 | Zugelassene Befestigungstechnik auf Dichtflächen in WHG-Anlagen Hilti 1 Fortbildungspunkt |
25.01.2022 | Klimaneutralität im Gebäudebestand Passivhaus-Institut 1 Fortbildungspunkt |
Drei Jahre Bildungsoffensive „Auf Holz bauen“ - das ist ein Innehalten samt Standortbestimmung wert.
Neueste Entwicklungen und Informationen aus der Welt des Ingenieurwesens erwarten Sie in unserer brandneuen Ausgabe von...
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert Schulungsangebot zum innovativen,...