Hier finden Sie alle notwendigen Antragsformulare sowie Informationsblätter für die Präqualifizierung durch die INGBW.
Mitglieder können jederzeit bei der INGBW einen Antrag auf Präqualifizierung stellen. Der Antrag ist unterschrieben und mit allen erforderlichen Anlagen versehen bei der Kammer einzureichen.
Antrag auf Eintragung in das Präqualifizierungsverzeichnis
Um die Antragstellung zu vereinfachen, steht dem Mitglied ein Leitfaden zur Verfügung, welcher umfassend jeden Schritt beim Ausfüllen erklärt.
Das Merkblatt informiert Auftraggeber von freiberuflichen Leistungen über das Präqualifikationsverfahren bei öffentlichen Dienstleistungen nach VgV für Mitglieder der INGBW.
Einzelheiten zum Zertifikat sind dem Leitfaden der INGBW für die Durchführung eines Präqualifizierungsverfahrens nach VgV (Leitfaden PQ-VgV) zu entnehmen.
Damit Auftraggeber die Dokumente ansehen können, die von der Präqualifikation erfasst sind, benötigen Sie dafür Zugangsdaten für den internen Bereich. Diese Zugangsdaten müssen schriftlich bei der INGBW mit dem folgenden Antragsformular angefordert werden.
Antrag auf Erteilung von Zugangsdaten zum Präqualifizierungsverzeichnis
In einem seit 2019 anhängigen Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Auftragswertermittlung bei...
Die Studierendenzahlen im Ingenieurwesen gehen zurück. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski spricht im Interview...
Heute wird zum vierten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ gefeiert. Die...