Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr habt Freude und Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Themen? Ihr tüftelt, plant und baut gerne? Für Euch spielt Kreativität eine große Rolle?
Dann ist eine Teilnahme am 19. Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg genau das Richtige für euch: Unter dem diesjährigen Motto „Achterbahn - drunter und drüber“ wartet die spannende Aufgabe, eine Achterbahn im Modell zu konstruieren und zu bauen. Eure originellen Einfälle sind gefragt.
Dabei schlüpft ihr in die Rolle einer Ingenieurin oder eines Ingenieurs. Ihr lernt Ausschnitte dieses vielfältigen Berufs kennen, der für die Weiterentwicklung wichtiger Bereiche in unserer Gesellschaft bedeutsam ist. Gleichzeitig erhaltet ihr Einblicke in die vielen beruflichen Möglichkeiten und merkt vielleicht auch schon, ob dieser Beruf für Euch in Frage kommt.
Euer Einsatz wird auch belohnt: So warten auf die Siegerinnen und Sieger Preise und für die Erstplatzierten sogar der Einzug in das Bundesfinale, das in Berlin stattfindet.
Ich wünsche Euch gute Einfälle, Durchhaltevermögen bei ihrer Umsetzung und natürlich viel Spaß und Erfolg bei der Wettbewerbsteilnahme!
Theresa Schopper
Ministerin für Kultus, Jugend und Sport
des Landes Baden-Württemberg
Neueste Entwicklungen und Informationen aus der Welt des Ingenieurwesens erwarten Sie in unserer brandneuen Ausgabe von...
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert Schulungsangebot zum innovativen,...
Das Forum „Ingenieure 'made' in Baden-Württemberg“ vom VDI bietet jetzt die Chance auf Austausch und Vernetzung mit...