Tauschen Sie sich in unseren Gremien und auf unseren Veranstaltungen mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Disziplinen über Fragen aus dem Berufsalltag aus. Gestalten Sie mit uns berufspolitische Stellungnahmen und bestimmen Sie mit, wie wir für Sie Politik machen. Bringen Sie sich je nach Fachbereich in unsere Fachgruppen ein.
Sie suchen kompetente Ansprechpartner in einem bestimmten Fachbereich? Diese finden Sie in den Fachlisten der INGBW.
Auf unseren hochrangig besuchten Veranstaltungen, wie dem Parlamentarischen Abend, kommen Sie mit Politikern und leitenden Vertretern aus Bundes- und Landesbehörden ins Gespräch.
Wir knüpfen für Sie Kontakte ins Ausland zur Erschließung attraktiver Märkte. Die vielfältigen Partnerschaften der INGBW im Ausland bieten einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus.
In einem seit 2019 anhängigen Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission zur Auftragswertermittlung bei...
Die Studierendenzahlen im Ingenieurwesen gehen zurück. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski spricht im Interview...
Heute wird zum vierten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ gefeiert. Die...