01.09.2020
Im Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg machten diesmal zwei sehr unterschiedliche Holzmodelle aus Stuttgart und Schömberg das Rennen. 1.689 Schülerinnen und Schüler nahmen unter dem Motto „Aussichtsturm –...weiter
18.08.2020
Zum 30. Jubiläum der Ingenieurkammer Baden-Württemberg sprechen Gründungspräsident Gert Kordes und INGBW-Präsident Prof. Stephan Engelsmann im Interview über Entstehung und zukünftige Entwicklungen in der Kammer und die Beweggründe für ihr...weiter
07.07.2020
Keine Entwarnung für Ingenieurbüros in Baden-Württemberg: In einer Umfrage von Bundesingenieur- und Bundesarchitektenkammer gaben 78 Prozent der befragten Kammermitglieder an, derzeit die negativen Folgen der Corona-Pandemie zu spüren. Bei der...weiter
30.06.2020
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg, die Architektenkammer Baden-Württemberg, die Bauwirtschaft Baden-Württemberg sowie der Baden-Württembergische Handwerkstag fordern nach der Verabschiedung im Bundestag, die Regelungen zur temporären Absenkung...weiter
19.06.2020
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg begrüßt die Maßnahmen im Konjunkturpaket der Bundesregierung, sieht jedoch bei der Mehrwertsteuersenkung Handlungsbedarf. Der Anwendungserlass des Bundesfinanzministeriums wird voraussichtlich erst kurz vor...weiter
25.05.2020
In der neuen INGBWaktuell: Mit dem neuen Planungssicherstellungsgesetz sollen Planungs- und Genehmigungsverfahren während der Coronakrise weiter gewährleistet werden. Dazu soll unter anderem eine Digitalisierung der Öffentlichkeitsbeteiligung...weiter
04.05.2020
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse einer bundesweiten Kurzbefragung zu den Folgen der Corona-Epidemie vor. Die Befragung wurde als gemeinsame Befragung von Bundesarchitekten- und Bundesingenieurkammer durchgeführt.
Die Befragung fand im...weiter
24.04.2020
Die Architektenkammer (AKBW), die Bauwirtschaft BW, der Handwerkstag (BWHT) und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) haben sich zur Coronakrise mit einem gemeinsamen Appell an die baden-württembergische Landesregierung gewandt. In einem...weiter
20.04.2020
In der neuen INGBWaktuell haben wir mit dem Experten Andreas Preißing über das Thema Unternehmensnachfolge gesprochen, das sich in Ingenieurbüros und Unternehmen oft nicht ganz einfach gestaltet.weiter
09.04.2020
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg begrüßt die Unterstützungsbemühungen in der Corona-Krise seitens des Landes. Gleichzeitig plädiert sie für weitere Maßnahmen, die den Ingenieurbüros effektiv Hilfestellung leisten. weiter
Pablo Dahl
Tel. 0711 64971-22
Mobil: 0173/3973202
Fax: 0711 64971-29
E-Mail: dahl(at)ingbw.de