16.03.2021
Der Stuttgarter Fernsehturm soll Unesco-Weltkulturerbe werden. Aus diesem Anlass haben wir in der neuen INGBWaktuell Bauingenieur Wolfgang Eilzer, Vorstand bei Leonhardt, Andrä und Partner und Weggefährte des Fernsehturm-Konstrukteurs Fritz...weiter
12.03.2021
Die fehlende Praxisnähe bei öffentlichen Vergabeverfahren führt bei Auftraggebern und Auftragnehmern häufig zu Problemen. In der Praxis erleben Ingenieurinnen und Ingenieure immer wieder Vergabeverfahren, in denen unpassende Eignungskriterien...weiter
04.03.2021
Jedes Jahr am 4. März wird auf die besonderen Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren aufmerksam gemacht. Der Präsident der Ingenieurkammer Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann unterstrich die Bedeutung des „Internationalen Tags des...weiter
23.02.2021
Lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der INGBWaktuell: Die Ingenieurkammer hat für ihren Berufsstand Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März erarbeitet, zu denen die Parteien Stellung genommen haben. weiter
15.12.2020
Lesen Sie in dieser Ausgabe: Im Interview mit der Redaktion der INGBWaktuell erklärt Landwirtschaftsminister Peter Hauk, welche Rolle der Holzbau bei der Klimawende spielt und welche Aufgabe den Ingenieuren und der INGBW dabei zukommt.weiter
15.12.2020
Minister Peter Hauk MdL: „Die Dekarbonisierung des Bausektors gelingt uns nur mit dem Holzbau“. Minister Hauk eröffnet die Auftaktveranstaltung ‚Auf Holz bauen‘ im Haus der Architekten in Stuttgart. Das ist der Start der Bildungskooperation zum...weiter
19.11.2020
Mit der Holzbau-Offensive soll Baden-Württemberg Trendsetter für die klimagerechte Bauweise werden. Um die steigende Nachfrage nach Holzbau mit fachlich gut ausgebildeten Ingenieur*innen und Architekt*innen abdecken zu können, haben Ingenieurkammer...weiter
17.11.2020
Die Ingenieurkammer wird Teil der Holzbau-Offensive des Landes: In der neuen INGBWaktuell wird über die neue Bildungsoffensive der INGBW berichtet, für die am 14. Dezember mit einer Auftaktveranstaltung - gemeinsam mit der Architektenkammer - der...weiter
15.10.2020
In der Oktober-Ausgabe der INGBWaktuell geht es um die neue HOAI: Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war noch nicht bekannt, dass der Bundestag der Forderung nach einer Angemesenheitsregelung für die Architekten- und Ingenieurhonorare, die in der...weiter
02.10.2020
Mit dem Inkrafttreten der Regelungen zum Schutz vor Radon im Strahlenschutzgesetz gibt es neue Anforderungen für bestehende und zu errichtende Gebäude. Auf Grund des erhöhten Beratungsbedarfs hat die Ingenieurkammer Baden-Württemberg zusammen mit...weiter
Pablo Dahl
Tel. 0711 64971-22
Mobil: 0173/3973202
Fax: 0711 64971-29
E-Mail: dahl(at)ingbw.de