14.10.2022
Die Honorare für Planungsleistungen müssen sich spätestens seit Einführung der neuen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) nicht mehr in einem festen Preisrahmen bewegen. Eine Umfrage unter den Mitgliedern der Ingenieurkammer...weiter
30.09.2022
Dipl.-Ing. Guido Hils, Schatzmeister und Mitglied des Vorstands der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, wurde heute (30. September 2022) im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfests mit der Staatsmedaille in Gold geehrt. Auf dem Festakt überreichte...weiter
19.09.2022
Lesen Sie jetzt in der neuen INGBWaktuell: Forstminister Peter Hauk forderte beim Forum "Auf Holz bauen" 2022 eine nachhaltige Wende beim Bauen und hob hervor, dass der Holzbau auf dem besten Weg sei, als neue konventionelle Bauweise verstanden zu...weiter
05.09.2022
Der Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg geht in eine neue Runde. Ab sofort sind wieder kreative Nachwuchstalente aufgerufen, sich zu beteiligen. Das diesjährige Motto des Schülerwettbewerbs lautet: „Brücken...weiter
18.08.2022
In der Sommerausgabe der INGBWaktuell spricht Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut über den Ingenieurmangel im Land und seine Folgen für Industrie und Baugewerbe. Sie warnt vor Hemmnissen der wirtschaftlichen Entwicklung und einer...weiter
22.07.2022
Forum "Auf Holz bauen": Forstminister Peter Hauk sieht den Holzbau auf einem sehr guten Weg. Immer mehr private und kommunale Bauherren sowie Investoren wollen mit Holz bauen. Der verstärkte Einsatz von Holz beim Bauen kann einen wesentlichen...weiter
15.06.2022
BERLIN. Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Junior.ING“. Die ersten Preise beider Alterskategorien gingen in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz....weiter
14.06.2022
Bereits zum 9. Mal rufen die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI zur Beteiligung am Deutschen Brückenbaupreis auf. Gesucht werden Deutschlands beste Bauingenieurleistungen im Brückenbau.
Auch 2023 vergeben VBI und...weiter
02.06.2022
Mit Urteil vom 18. Januar 2022 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die von ihm selbst festgestellte Unionsrechtswidrigkeit der verbindlichen HOAI-Mindestsätze sogenannten Aufstockungsklagen bei solchen Verträgen nicht...weiter
19.05.2022
In der Mai-Ausgabe der INGBWaktuell lesen Sie über Im Titelbeitrag lesen Sie über die neue zentrale Anlaufstelle, die auf der INGBW-Website für geflüchtete ukrainische Ingenieurinnen und Ingenieure eingerichtet wurde. Dort werden die Neuankömmlinge...weiter
Pablo Dahl
Tel. 0711 64971-22
Mobil: 0173/3973202
Fax: 0711 64971-29
E-Mail: dahl(at)ingbw.de