e-Ingenieurbüro Friederichs
Murgstr. 3 A
D - 76297 Stutensee
Tel.: 07249/5382800
Fax:
E-Mail: mail(at)ib-friederichs.de
Internet: http://https://www.ib-friederichs.de
GEG Nachweise für Wohn- & Nichtwohngebäude; Entwicklung von KfW Effizienzgebäuden; KfW und BAFA Baubegleitung; GEG & DIN V 18599 Fachreferent; Thermische Simulation DIN 4108-2:2013; Ökobilanzierung (LCA) für Gebäude
Baubetrieb/Bauwirtschaft
- Projektsteuerung
Bauphysik
- Energieeinsparung
Energiemanagement
- Passivhaus
Ingenieurbau
- Altbausanierung
Energieberatung
Sachverständige für energieeffiziente Gebäude
27.09.2023 | Serielles Sanieren nach dem Energiesprong-Prinzip Öko-Zentrum NRW 1 Fortbildungspunkt |
22.09.2023 | Heizen mit Erneuerbaren Energien haustec.de und GEB 4 Fortbildungspunkte |
05.09.2023 | Baubegleitung und Umsetzung von energetischen Maßnahmen in Gebäuden Öko-Zentrum NRW GmbH 2 Fortbildungspunkte |
25.05.2023 | Nachhaltiges Bauen Ökobilanz von Gebäuden (LCA), Vertiefungsseminar WINaBA Weiterbildungsinstitut 2 Fortbildungspunkte |
23.05.2023 | Gebäudeenergiegesetz - Update und Ausblick Öko-Zentrum NRW GmbH 1 Fortbildungspunkt |
23.05.2023 | Hybride Heizsysteme mit Wärmepumpen Alfons W.Gentner Verlag GmbH& Co. KG 2 Fortbildungspunkte |
08.05.2023 | Kompaktkurs Ökobilanzierung DGNB 7 Fortbildungspunkte |
05.05.2023 | Kompaktkurs LCA-Bilanzierung nach QNG - Wohngebäude Öko-Zentrum NRW GmbH 10 Fortbildungspunkte |
03.05.2023 | Grundlagen und Anwendung von Lüftungstechnik Öko-Zentrum NRW 2 Fortbildungspunkte |
26.04.2023 | GEG 2023 / DIN V 18599 (2018) SOLAR-COMPUTER GmbH 2 Fortbildungspunkte |
25.04.2023 | Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Öko-Zentrum NRW 2 Fortbildungspunkte |
21.04.2023 | Ökobilanz von Gebäuden (LCA) WINaBa 2 Fortbildungspunkte |
30.03.2023 | KfW-Förderung klimafreundliche Neubauten Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG 2 Fortbildungspunkte |
06.12.2022 | Mehr Unabhängigkeit durch Solarthermie Öko-Zentrum NRW 2 Fortbildungspunkte |
20.10.2022 | Baustoffe und Bauprodukte für das nachhaltige Bauen - Ökobilanzierung Öko-Zentrum NRW 2 Fortbildungspunkte |
13.10.2022 | Novelle zum Gebäudeenergiegesetz 2023 KOMZET BAU BÜHL 2 Fortbildungspunkte |
06.10.2022 | Baustoffe und Bauprodukte für das nachhaltige Bauen - Schadstoffvermeidung Öko-Zentrum NRW 2 Fortbildungspunkte |
20.09.2022 | Bundesförderung Effiziente Gebäude - Aktuelles Update Alfons W. Gentner Verlag 2 Fortbildungspunkte |
14.09.2022 | Schlüsseltechnologie Wärmepumpen - Potential in Bestand und Neubau Öko-Zentrum NRW GmbH 2 Fortbildungspunkte |
24.08.2022 | Sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2 SOLAR-COMPUTER GmbH 4 Fortbildungspunkte |
18.07.2022 | Nachhaltiges Bauen: Vorgehen und Beispiele zum Erreichen der HK-Klasse mit QNG Architektenkammer Rheinland-Pfalz 2 Fortbildungspunkte |
17.05.2022 | Energiewissen in der Praxis - Individueller Sanierungsfahrplan Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe 2 Fortbildungspunkte |
10.05.2022 | Praxistipps zum indiviuellen Sanierungsfahrplan 2.2 (iSFP) Öko-Zentrum NRW 2 Fortbildungspunkte |
Drei Jahre Bildungsoffensive „Auf Holz bauen“ - das ist ein Innehalten samt Standortbestimmung wert.
Neueste Entwicklungen und Informationen aus der Welt des Ingenieurwesens erwarten Sie in unserer brandneuen Ausgabe von...
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert Schulungsangebot zum innovativen,...